BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

 

Fotos vom Halbfinale im DFB Cup gegen die Rostocker Robben

27/8/2014

 
Bild
Die Bilder vom Halbfinale im DFB Beach Soccer Cup gegen die Rostocker Robben sind jetzt online. Ihr könnt sie euch hier ansehen. Vielen Dank an Jeanette Dobrindt für die tollen Fotos! Wer mehr über Ihre Arbeit erfahren will, erhält auf www.jeanette-dobrindt.de einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen.

BeachKick auf Platz 4 beim DFB Cup

26/8/2014

 
Bild
Beim 2. DFB Beach Soccer Cup kamen wir nicht über den 4. Platz hinaus. Im Halbfinale unterlagen wir den Rostocker Robben mit 11:4. Uns ist es nicht gelungen, dem körperbetonten Spiel der Robben genug entgegenzusetzen. Für uns trafen lediglich 3x Joel Nißlein und 1x Lennart Hannawald.

Das Spiel um Platz 3 gestalteten wir offener. Gegner war Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates, die zuvor gegen BST Chemnitz 6:2 verloren haben. Nach der regulären Spielzeit stand es 6:6. Unsere Torschützen waren 2x Joel Nißlein, 2x Martin Krause, 1x Matthias Friedrich, 1x Maik Rannefeld. Die Entscheidung fiel im Neunmeterschießen, in dem wir mit 4:3 den Kürzeren zogen.

Im Finale behielt der BST Chemnitz mit 3:2 die Oberhand gegen die Rostocker Robben. Damit ist Chemnitz nach 2013 erneut DFB Beach Soccer Cup Sieger. Gratulation an den verdienten Sieger.

Jonas Gajewski auf Platz 4 der besten Tore des letzten DFB Cups

20/8/2014

 
Bild
Zur Einstimmung auf den DFB Beach Soccer Cup hat der DFB die 10 besten Tore vom letzten Jahr zusammengestellt. Mit dabei ist auch ein BeachKicker, nämlich Jonas Gajewski mit seinem Tor zum 2:0 gegen den 1.FC Versandkostenfrei. Hier geht's zum Video.

Dem Thema Beach Soccer hat sich diese Woche außerdem das Internetportal fussball.de gewidmet. So werden auf mehrern Seiten der DFB Beach Soccer Cup und die vier Finalisten vorgestellt, außerdem gibt es ein Interview mit Nationaltrainer Nils Böringschulte sowie ein Porträt über Nationalkeeper Sascha Penke.

Wer ist das beste Beach Soccer Team Deutschlands? 

18/8/2014

 
Bild
Das Highlight der Saison steht unmittelbar bevor. Am 23. und 24. August werden in Warnemünde die 4 besten Beach Soccer Teams Deutschlands um den DFB Beach Soccer Cup spielen. Gespielt wird am Warnemünder Strand, Strandaufgang 1, gegenüber vom Teepott-Restaurant. Wir konnten uns als Drittplatzierter der SHFV Flens Beach Trophy und damit als Nachrücker qualifizieren und sind somit zum zweiten Mal beim DFB Cup dabei.

Im Halbfinale treffen wir auf die Rostocker Robben, die sich ihr Ticket durch den ersten Platz in der Flens Beach Trophy bzw. dem ersten Platz in der German Beach Soccer League gesichert haben. Das Spiel findet am 23. August um 15:30 Uhr statt. Zuvor wird um 14 Uhr das erste Halbfinale zwischen Grün Weiß Siebenbäumen (Zweiter der SHFV Flens Beach Trophy) und dem BST Chemnitz (Zweiter der German Beach Soccer League) ausgespielt. Am Sonntag folgt um 13 Uhr das Spiel um Platz 3 und um 14:30 Uhr das Finale.

Der erste DFB Beach Soccer Cup im letzten Jahr war bereits ein großer Erfolg. Bis zu 5000 Zuschauer verfolgten die Spiele und sorgten für volle Ränge. Um den großen Besucheransturm in diesem Jahr gerecht zu werden, wird der DFB diesmal statt zwei Tribünen drei aufbauen. Den Zuschauern wird erneut ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit Torwandschießen, Schussgeschwindigkeitsmessung und Cheerleadergruppen. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos hat der DFB in diesem Artikel zusammengefasst.

Unser Ziel ist es unsere Platzierung vom letzten Jahr zu verbessern. Damals wurden wir Dritter. Ein Sieg im Halbfinale gegen den amtierenden Deutschen Meister, die Rostocker Robben, ist zwar schwer, aber nicht unmöglich. Bereits in der Liga konnten wir den Rostockern beim 4:4 einen Punkt abknüpfen - und das mit einer stark dezimierten Truppe.

Impressionen vom letzten PlayOff-Spiel gegen Primus Inter Pares

14/8/2014

 
Bild
Die letzte Ligapartie war noch einmal ein voller Erfolg. Wie berichtet haben wir Primus Inter Pares Schwerin mit 7:3 geschlagen und uns so Platz 5 gesichert. Hier nun die Bilder vom Spiel.

BeachKick wieder für den DFB Beach Soccer Cup qualifiziert

11/8/2014

 
Bild
Zum zweiten Mal in Folge haben wir es geschafft uns für den DFB Beach Soccer Cup zu qualifizieren. Damit gehören wir erneut zu den 4 besten Beach Soccer-Teams Deutschlands. Ebenfalls wieder dabei ist der Vorjahressieger BST Chemnitz. Außerdem konnten sich zum ersten Mal die Rostocker Robben und Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates qualifizieren. Das Event wird am 23. und 24. August in Warnemünde ausgetragen.

BeachKick beendet die Liga auf Platz 5

10/8/2014

 
Bild
Letzte Saison Platz 4, diese Saison Platz 5. BeachKick konnte seine gute Platzierung vom Vorjahr bestätigen, zumindest fast.

Es hätte allerdings auch anders ausgehen können. Beim letzten Spieltag in Warnemünde ging es in den PlayOffs zunächst gegen Siebenbäumen Beach Pirates. Das Hinspiel hatten wir vor zwei Wochen noch 10:8 gewonnen. Diesmal verloren wir 5:7. Somit kam es zur Verlängerung. 1:0 gingen wir in Führung. Doch zwei Sekunden vor Schluss gelang den Beach Pirates der Ausgleich. Es folgte das Neunmeterschießen, das wir mit 2:1 für uns entscheiden konnten.

Im letzten PlayOff-Spiel trafen wir auf Primus Inter Pares Schwerin. Diesmal siegten wir souverän 7:3, der erwähnte 5. Platz war uns sicher. Deutscher Meister wurden erneut die Rostocker Robben, die sich im Finale gegen den BST Chemnitz mit 8:4 durchsetzen konnten.

Der Finaleinzug der Rostocker war für uns ein großes Glück. Denn dadurch rücken wir als 4. Team in den DFB Beach Soccer Cup nach. Dieser wird am 23. und 24.08. in Warnemünde ausgetragen und stellt für uns den Saisonabschluss dar.

Letzter Spieltag der GBSL - Am Sonntag Live-Übertragung aller Spiele

8/8/2014

 
Bild
Morgen und übermorgen steht der letzte Spieltag der Play Offs in der GBSL an. Wie schon letztes Jahr wird auch dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft in Warnemünde entschieden. Um den Titel werden der Vorjahresmeister Rostocker Robben, BST Chemnitz, Ibbenbürener BSC Lords of the Ball sowie die Beach Royals Düsseldorf kämpfen. Das Finale und das Spiel um Platz 3 werden am Sonntag ab 16:45 live auf MyVideo.de gezeigt. Hier ist der Link dazu: http://www.myvideo.de/channel/beachsoccer-livestream.

Für uns geht es um Platz 5. Das Hinspiel gegen Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates haben wir 10:8 gewonnen. Gewinnen wir am Samstag auch das Rückspiel, treffen wir am Sonntag auf den Sieger zwischen Beachdiver Braunschweig und Primus Inter Pares Schwerin.

Wegen des Skandalspiels in Krefeld haben wir vom DFB noch keine Rückmeldung erhalten. Wir vermuten, dass unser Protest keine Auswirkungen auf den aktuellen Spielbetrieb haben wird.

Halbfinalrückspiele
Samstag, 09. August 2014

Spiele um Platz 9:
13:00    FC Beach United Berlin - Sandball Leipzig
14:00    1. FC Versandkostenfrei Rostock - FIDA Düsseldorf
Spiele um Platz 5:
15:00    Beachdiver Braunschweig - Primus Inter Pares Schwerin
16:00    BeachKick Berlin - Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates
Spiele um Platz 1:
17:00    Rostocker Robben - Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
18:00    Beach Soccer Team Chemnitz - Beach Royals Düsseldorf

Finalspiele
Sonntag, 10. August 2014

12:00    Spiel um Platz 11
13:15    Spiel um Platz 9
14:30    Spiel um Platz 7
15:45    Spiel um Platz 5
17:00    Spiel um Platz 3
18:15    FINALE

BeachKick verpasst knapp das Endspiel und damit die Quali für den DFB Cup

3/8/2014

 
Bild
Am Ende hat es dann doch nicht ganz gereicht. Im Halbfinale der SHFV Flens Beach Trophy mussten wir uns gegen den späteren Turniersieger Rostocker Robben mit 2:5 geschlagen geben. Zuvor hatten wir die Gruppenphase mit drei Siegen und einer Niederlage überstanden und im Viertelfinale die Beach Royals Düsseldorf nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit im Neunmeterschießen aus dem Turnier geworfen.

Immerhin konnten wir das Spiel um Platz 3 gegen BFC Braunschweig 2:1 gewinnen. Doch für die Qualifikation des DFB Beach Soccer Cups, an dem wir im letzten Jahr noch teilgenommen hatten, reicht das nicht - es sei denn die Rostocker Robben werden in der German Beach Soccer League erster oder zweiter. In dem Fall rutschen wir als Drittplatzierter nach. Unter Umständen könnten wir selbst auch noch unter die ersten Zwei in der Liga kommen. Das hängt allerdings von der Entscheidung des DFB zum Skandalspiel in Krefeld ab.

Das SHFV-Finale in Laboe steht an - Platz 2 ist Minimalziel

2/8/2014

 
Bild
BeachKick spielt heute im Finale der SHFV Flens Beach Trophy in Laboe. Für uns ist es ein sehr wichtiges Turnier, da sich die beiden Finalisten für den DFB Beach Soccer Cup qualifizieren. Letztes Jahr wurden wir Zweiter. Wir sind gespannt, ob uns diesmal die Qualifikation erneut glückt. Unsere Gruppengegner sind Primus Inter Pares, Los Monstruos, Die Dummen außer Bernd und der 1. FC Versandkostenfrei.
<<Zurück
Nach vorne>>
    Facebook
    YouTube
    E-Mail
    RSS Feed

    Termine


    Derzeit gibt es keine Termine.

    Training


    Bild
    Anmeldung zum Beach Soccer Training unter training.beachkick.com

    BeachKick Ladies


    Bild
    Deutschlands erstes Beach Soccer Damenteam BeachKick Ladies

    Damen Team Germany


    Bild
    Die deutsche Beach Soccer Damenmannschaft präsentiert sich auf strandfussball.de
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.